Aksla, Ålesund

Aksla – Ålesunds spektakulärer Hausberg

Aksla – Ålesunds spektakulärer Hausberg

Der Aksla-Berg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Ålesund und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Mit seiner zentralen Lage bietet der Berg eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt, die Schärenlandschaft, die Nordsee und die majestätischen Sunnmøre-Alpen. Ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem Stadtzug – ein Ausflug zum Aksla ist ein Erlebnis, das Natur, Geschichte und atemberaubende Panoramen miteinander verbindet.

Der Aufstieg zum Aksla

Treppenstufen und Aussichtspunkte

Der klassische Weg auf den Berg führt über die 418 Treppenstufen, die direkt vom Stadtpark Byparken starten. Unterwegs gibt es zahlreiche Haltepunkte, darunter die berühmten Aussichtspunkte Byrampen („Stadtrampe“) und Strykejernet („Bügeleisen“), die ideale Gelegenheiten für Fotos und Verschnaufpausen bieten. Der Aufstieg dauert etwa 10–15 Minuten und ist auch für weniger geübte Wanderer gut machbar.

Alternative Routen

  • Mit dem Auto: Über die Straße Borgers veg erreichen Sie den Gipfel bequem mit dem Fahrzeug.
  • Bytoget – der Stadtzug: Der gemütliche Stadtzug bietet eine stressfreie und informative Fahrt auf den Berg.
  • Klettersteig: Für Abenteuerlustige gibt es einen Klettersteig, der von erfahrenen Bergsportlern genutzt werden kann.

Die Highlights auf dem Aksla

Fjellstua – Das Panoramarestaurant

Am Gipfel erwartet Sie die Fjellstua, ein Restaurant und Café, das nicht nur köstliche regionale Speisen serviert, sondern auch eine Terrasse mit einer der besten Aussichten in Norwegen bietet. Ein Kaffee oder ein Mittagessen mit Blick auf Ålesund und die umgebende Landschaft macht den Ausflug unvergesslich.

Powered by GetYourGuide

Rundskue – Der höchste Punkt

Für diejenigen, die noch weiter hinauf möchten, führt ein kleiner Pfad zum Aussichtspunkt Rundskue, dem höchsten Punkt des Aksla. Von hier aus eröffnet sich ein Rundumblick auf die Sunnmøre-Alpen, die Vogelinsel Runde und die endlose Weite der Nordsee.

Kunst und Natur

Entlang der Wanderwege auf dem Aksla finden Sie interessante Holzskulpturen und Schautafeln, die die Geschichte und Natur der Region thematisieren. Besonders sehenswert ist der Weg durch das idyllische Tal Vannspringdalen, das sich auf der Rückseite des Aksla befindet.

Aktivitäten auf und um den Aksla

Wandern

Neben dem Aufstieg auf den Aksla gibt es zahlreiche Wanderwege, die sich über den Berg erstrecken. Diese sind sowohl für kurze Spaziergänge als auch für ausgedehnte Touren geeignet.

Fotografieren

Der Aussichtspunkt bietet einige der besten Fotospots in Ålesund. Die Aussichtspunkte sind ideal, um die Stadt und ihre unvergleichliche Lage zwischen Meer und Bergen festzuhalten. Besonders bei Sonnenuntergang zeigt sich Ålesund von seiner schönsten Seite.

Verbindung von Stadt und Natur

Vom Aksla aus können Sie wieder hinunter in die Stadt spazieren und dabei Sehenswürdigkeiten wie den Stadtpark und die Statue des Wikingerhäuptlings Rollon, dem Gründervater der Region, besuchen.

Tipps für Ihren Besuch

  1. Bequeme Schuhe tragen: Der Aufstieg über die Treppen ist zwar kurz, aber durchaus anstrengend.
  2. Früh kommen: Besonders in der Hauptsaison ist der Aksla ein beliebtes Ziel.
  3. Kamera mitbringen: Die Aussicht ist spektakulär und sollte festgehalten werden.
  4. Fjellstua genießen: Planen Sie genug Zeit ein, um im Panoramarestaurant eine Pause einzulegen.
  5. Abstieg durch Vannspringdalen: Der Weg durch das Tal bietet eine ruhige Alternative zum Rückweg.

Fazit

Der Aksla ist nicht nur ein Berg, sondern ein Ort voller Erlebnisse. Ob Sie die Aussicht genießen, wandern, die Fjellstua besuchen oder die Geschichte der Region entdecken möchten – der Aksla vereint all das auf unvergleichliche Weise. Kein Aufenthalt in Ålesund ist vollständig, ohne den Hausberg zu erleben.


Titelbild: Olaf Meister

Karte


Videos


Ålesund Viewpoint: The Walk Up The Aksla Steps - Norway Walks 4K