Brügge: Eintrittskarte für das Frietmuseum – Eine knusprige Zeitreise durch die Welt der Pommes

Powered by GetYourGuide

Tourbeschreibung

Mitten im Herzen von Brügge, in einem der ältesten Gebäude der Stadt – der gotischen Saaihalle aus dem Jahr 1399 – erwartet dich ein Museumserlebnis der besonderen Art: das Frietmuseum. Als weltweit erstes und einziges Museum, das sich ausschließlich der Geschichte der Pommes frites widmet, nimmt es dich mit auf eine faszinierende Reise von den Ursprüngen der Kartoffel bis zur heutigen Frittenkultur Belgiens.

Im Erdgeschoss beginnst du deine Entdeckungstour mit der Geschichte der Kartoffel, die ihren Ursprung vor über 10.000 Jahren in Peru hatte. Hier erfährst du, wie die Knolle ihren Weg nach Europa fand und schließlich zu einem der beliebtesten Grundnahrungsmittel wurde. Authentische Artefakte, historische Werkzeuge und interaktive Displays veranschaulichen diesen spannenden Werdegang.

Im ersten Stock dreht sich alles um die Pommes frites selbst. Du lernst, wie die Belgier die Kunst des Frittierens perfektionierten und warum die belgischen Fritten weltweit als die besten gelten. Multimediale Präsentationen und liebevoll gestaltete Ausstellungen geben Einblicke in die Zubereitung, die kulturelle Bedeutung und die Vielfalt der Fritten in Belgien.

Ein besonderes Highlight erwartet dich im mittelalterlichen Keller des Museums: Hier kannst du frisch zubereitete belgische Pommes frites kosten und den Geschmack dieser kulinarischen Ikone selbst erleben. Das historische Ambiente des Kellers verleiht dem Genuss eine ganz besondere Note.

Das Frietmuseum ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Staunens und Schmunzelns. Mit einer Mischung aus Bildung, Unterhaltung und kulinarischem Erlebnis bietet es Besuchern jeden Alters eine unvergessliche Zeit.

Highlights

  • Besuche das weltweit einzige Museum, das den Pommes frites gewidmet ist
  • Entdecke die faszinierende Geschichte der Kartoffel und ihrer Verbreitung
  • Erfahre alles über die belgische Frittenkultur und ihre Besonderheiten
  • Genieße frisch zubereitete Pommes frites im historischen Kellergewölbe
  • Erlebe interaktive Ausstellungen in einem der ältesten Gebäude Brügges

Tourdetails

  • Ort: Frietmuseum, Vlamingstraat 33, 8000 Brügge, Belgien
  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Dauer des Besuchs: Ca. 1 bis 1,5 Stunden
  • Sprache der Ausstellungen: Mehrsprachig (u.a. Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch)
  • Barrierefreiheit: Das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich
  • Eintrittspreise: Erwachsene: ca. 8 €, Kinder (6–11 Jahre): ca. 6 €, Kinder unter 6 Jahren: kostenlos

Warum diese Tour buchen?

Das Frietmuseum bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte und Kulinarik. Es ist ideal für Familien, Paare und alle, die mehr über die belgische Esskultur erfahren möchten. Die interaktiven Ausstellungen machen den Besuch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Zudem ist das Museum zentral gelegen und lässt sich hervorragend in einen Stadtrundgang durch Brügge integrieren.

Flexibel & sorgenfrei

  • Kostenlose Stornierung: Bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
  • Jetzt reservieren, später zahlen: Bleib flexibel – jetzt buchen, erst später bezahlen
  • Sofortige Bestätigung: Erhalte dein Ticket direkt nach der Buchung

Kundenbewertungen

Besucher loben besonders die informative und zugleich unterhaltsame Gestaltung des Museums. Die Mischung aus historischen Fakten, interaktiven Elementen und dem kulinarischen Abschluss im Keller wird vielfach positiv hervorgehoben. Viele Gäste betonen, dass der Besuch sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein Highlight ihres Brügge-Aufenthalts war.

Sehenswertes auf der Strecke

  • Saaihalle: Das beeindruckende gotische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, in dem das Museum untergebracht ist
  • Historischer Keller: Genieße hier frisch zubereitete belgische Pommes frites in authentischem Ambiente
  • Interaktive Ausstellungen: Erlebe die Geschichte der Kartoffel und der Pommes frites auf spannende Weise
  • Multimediale Präsentationen: Vertiefe dein Wissen über die belgische Frittenkultur durch Videos und Displays
  • Souvenirshop: Erwerbe thematisch passende Andenken und Geschenke