Eintrittskarte für das Oranjehotel – Nationaldenkmal in Den Haag

Powered by GetYourGuide

Tourbeschreibung

Das Oranjehotel in Den Haag, einst ein berüchtigtes Gefängnis während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg, dient heute als bewegendes Nationaldenkmal. Zwischen 1940 und 1945 wurden hier über 25.000 Menschen inhaftiert, darunter Widerstandskämpfer, Juden und andere Verfolgte. Für mehr als 250 von ihnen endete der Weg tragisch mit der Hinrichtung auf der nahegelegenen Waalsdorpervlakte.

Ein Besuch des Oranjehotels bietet einen tiefgreifenden Einblick in diese dunkle Epoche der niederländischen Geschichte. Mit einem Audioguide ausgestattet, können Besucher die original erhaltenen Zellen erkunden und durch multimediale Installationen die persönlichen Geschichten der Inhaftierten erfahren. Dokumente, Fotografien und Audioaufnahmen veranschaulichen das Leid und den Mut der Gefangenen.

Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch ein Mahnmal für die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten. Sie richtet sich an alle, die sich mit der Geschichte des Widerstands und der Repression auseinandersetzen möchten.

Highlights

  • Original erhaltene Zellen und authentische Gefängnisarchitektur
  • Multimediale Ausstellungen mit persönlichen Geschichten der Gefangenen
  • Audioguide mit Interviews, Dokumenten und Audiofragmenten
  • Gedenkstätte für über 250 hingerichtete Insassen
  • Reflexionsraum zur Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten

Tourdetails

  • Dauer: Individuell, empfohlen 1–2 Stunden
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
  • Ort: Van Alkemadelaan 1258, 2597 BP Den Haag, Niederlande
  • Eintrittspreise:
    • Erwachsene: ab 13,00 €
    • Kinder unter 12 Jahren: kostenlos
    • Ermäßigte Tarife für Schüler, Studenten und Senioren
  • Inklusive:
    • Eintritt zum Oranjehotel
    • Audioguide in mehreren Sprachen
  • Nicht geeignet für: Kinder unter 12 Jahren ohne Begleitung

Warum diese Tour buchen?

Ein Besuch des Oranjehotels bietet eine eindrucksvolle Möglichkeit, die Geschichte des niederländischen Widerstands während des Zweiten Weltkriegs zu erleben. Die authentische Atmosphäre des ehemaligen Gefängnisses, kombiniert mit persönlichen Erzählungen und multimedialen Installationen, schafft ein tiefes Verständnis für die Ereignisse jener Zeit. Es ist ein Ort des Gedenkens und der Reflexion, der die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten eindrucksvoll vermittelt.

Flexibel & sorgenfrei

  • Kostenlose Stornierung: Bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung
  • Jetzt reservieren, später zahlen: Buchen Sie jetzt und zahlen Sie später, um flexibel zu bleiben

Kundenbewertungen

Besucher loben die eindrucksvolle Gestaltung der Gedenkstätte und die bewegenden persönlichen Geschichten der Inhaftierten. Die Kombination aus authentischer Umgebung und multimedialer Aufbereitung wird als besonders gelungen hervorgehoben. Viele empfehlen den Besuch als wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur.

Sehenswertes auf der Strecke

  • Waalsdorpervlakte: Gedenkstätte für die hingerichteten Gefangenen des Oranjehotels
  • Friedenspalast: Sitz des Internationalen Gerichtshofs
  • Binnenhof: Historischer Regierungssitz der Niederlande
  • Mauritshuis: Museum mit Meisterwerken niederländischer Malerei