Koh Poda – Alle Infos & Tipps zum Inselparadies bei Krabi

Koh Poda – Trauminsel bei Krabi mit Strand, Schnorcheln & Tipps

Trauminsel vor der Küste Krabis

Koh Poda, auch bekannt als Ko Pa Da Nai, ist eine kleine, malerische Insel rund 8 Kilometer südlich von Ao Nang in der thailändischen Provinz Krabi. Sie zählt zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen der Region – ein echtes Highlight für alle, die Thailand von seiner paradiesischen Seite erleben möchten. Die Insel gehört zum Hat Noppharat Thara – Mu Ko Phi Phi Nationalpark, ist unbewohnt und steht daher unter besonderem Naturschutz.

Was macht Koh Poda so besonders?

Die Kulisse auf Koh Poda ist wie aus einem Traum: puderzuckerweißer Sandstrand, ein spektakulär aus dem Meer ragender Kalksteinfelsen und ein türkisblaues Meer, das in der Sonne schimmert. Besonders an der Ostseite bietet sich ein weiter, ruhiger Strandabschnitt, der zum Schwimmen, Sonnenbaden und Fotografieren einlädt. Die Insel ist von Korallenriffen umgeben, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignen. Schon wenige Meter vom Ufer entfernt entdeckt man farbenfrohe Fische und mit etwas Glück sogar Schwarzspitzen-Riffhaie – ungefährlich und faszinierend.

Aktivitäten auf Koh Poda

Schwimmen & Sonnenbaden

Der feine, weiche Sandstrand von Koh Poda lädt zum entspannten Sonnenbaden ein. Das ruhige, glasklare Wasser ist ideal zum Schwimmen und sorgt für perfekte Erfrischung bei tropischen Temperaturen.

Schnorcheln

Direkt vor der Küste liegen farbenfrohe Korallenriffe, in denen sich zahlreiche tropische Fischarten tummeln. Besonders Schnorcheleinsteiger finden hier beste Bedingungen für erste Unterwassererlebnisse.

Fotografie

Das markante Kalksteinmassiv vor Koh Poda ist ein ikonisches Fotomotiv und zählt zu den beliebtesten Postkartenansichten in Krabi. Frühmorgens oder bei Sonnenuntergang entsteht hier eine magische Stimmung für unvergessliche Bilder.

Spaziergänge & Erkundungen

Koh Poda ist klein genug, um sie bequem zu Fuß zu umrunden – ideal für einen entspannten Inselspaziergang. Dabei entdeckst du abgelegenere Strandabschnitte und ruhige Plätze im Schatten kleiner Küstenwälder.

Tierbeobachtungen

Auf der Insel leben einige Affen, die sich häufig in Strandnähe zeigen – sie sind neugierig, aber oft auf der Suche nach Futter. Achte deshalb gut auf deine Taschen und Snacks, denn die Tiere können recht geschickt sein.

Nationalparkgebühr & Infrastruktur

Da Koh Poda zum Nationalpark gehört, ist eine Eintrittsgebühr zu entrichten:

  • 400 Baht pro Erwachsener
  • 200 Baht pro Kind
    Diese Gebühr wird direkt am Strand bei den Rangern erhoben.

Auf der Insel gibt es keine Hotels oder Resorts. Ein kleines Restaurant am Strand sowie Verkaufsstände bieten Snacks, Getränke und einfache Speisen. Toiletten sind vorhanden, aber einfach. Wichtig: Es gibt keine Bankautomaten – bring Bargeld mit!

Koh Poda als Teil der 4-Island-Tour

Viele Besucher entdecken Koh Poda im Rahmen der bekannten 4-Island-Tour, die auch folgende Inseln beinhaltet:

  • Chicken Island (Koh Gai)
  • Koh Tup & Koh Mor (Thale Waek)
  • Phra Nang Beach (Railay)

Diese Touren sind vor Ort in Reisebüros oder hier online buchbar. Vorteil: Hotelabholung, Mittagessen und Schnorchel-Equipment sind meist inklusive – oft mit kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Abreise.

Übernachten in der Nähe von Koh Poda

Direkt auf Koh Poda gibt es keine Unterkünfte, da es sich um ein geschütztes Nationalparkgebiet handelt. Wer dennoch in der Nähe übernachten möchte, dem empfehlen sich diese Orte:

1. Ao Nang Beach

  • Holiday Inn Resort Krabi: Strandhotel mit Pool, ideal für Familien
    Info & buchen
  • Aonang Cliff Beach Resort: Panoramablick und Nähe zum Nachtleben
    Info & buchen

2. Railay Beach

  • Bhu Nga Thani Resort & Spa: Stilvolles Resort am Meer mit romantischer Lage
    Info & buchen

3. Klong Muang Beach

  • Krabilife Resort: Ruhiges, kleines Hotel mit familiärer Atmosphäre
    Info & buchen

Packliste für deinen Ausflug

  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille)
  • Badesachen & Schnorchelmaske
  • Wasserdichte Tasche oder Rucksack
  • Bargeld für Eintritt, Snacks & Boot
  • Trinkwasser & Snacks (trotz Verkaufsmöglichkeiten)
  • Müllbeutel, um deinen Abfall wieder mitzunehmen

Beste Reisezeit für Koh Poda

Die beste Zeit, um Koh Poda zu besuchen, ist in der Trockenzeit von November bis April. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, das Meer ruhig und die Sicht unter Wasser ideal. Während der Regenzeit (Mai bis Oktober) können hohe Wellen und starke Regenfälle den Zugang zur Insel einschränken.

Anreise nach Koh Poda

Die Anreise erfolgt mit dem Longtailboot oder Speedboot von:

  • Ao Nang Beach
  • Railay Beach
  • Klong Muang Beach

Die Fahrtzeit beträgt ca. 20–30 Minuten, je nach Ausgangspunkt. Preislich kostet die Hin- und Rückfahrt etwa 300 Baht pro Person, bei privaten Booten ab 1.800 Baht (für Gruppen oder individuelle Abfahrtszeiten). Boote starten, sobald sie mit ca. 6 Personen gefüllt sind. Die letzte Rückfahrt erfolgt gegen 16:00 Uhr.

Tipp: Wer die Insel fast für sich alleine erleben möchte, sollte früh am Morgen aufbrechen.

Fazit: Lohnt sich ein Ausflug nach Koh Poda?

Ja – absolut! Koh Poda gehört zu den schönsten Inseln Krabis und ist ein echtes Paradies für Tagesausflügler, Fotografen und Naturfreunde. Ob beim Schwimmen, Schnorcheln oder Relaxen – hier findest du genau das, was man sich unter einem tropischen Inseltraum vorstellt. Wer früh startet, erlebt Koh Poda in fast menschenleerer Ruhe – ein Highlight, das du bei deinem Krabi-Aufenthalt nicht verpassen solltest.

Karte


Videos


Thailand VLOG #9: Ausflug nach Chicken Island & Ko Poda – Enttäuschung, Müll & Affen in Krabi