Mu Ko Chumphon Nationalpark, Thailand

Mu Ko Chumphon Nationalpark – Südthailands Inselparadies

Mu Ko Chumphon Nationalpark – Südthailands Inselparadies

Von Mangrovenwäldern bis zu farbenfrohen Korallenriffen: Entdecke eines der letzten wahren Naturparadiese im Süden Thailands

Ein verstecktes Juwel im Golf von Thailand

Nur wenige Reisende haben Chumphon – das „Tor zum Süden Thailands“ – auf dem Radar. Dabei verbirgt sich in dieser ruhigen Provinz eines der beeindruckendsten Naturwunder des Landes: der Mu Ko Chumphon Nationalpark. Dieses Schutzgebiet umfasst rund 317 km² und beherbergt über 40 Inseln, dichte Mangrovenwälder, artenreiche Seegraswiesen, faszinierende Korallenriffe und weiße Traumstrände.

Wer Natur, Ruhe und Abenteuer sucht, wird hier fündig.

Eine Inselwelt voller Vielfalt

Die Inseln des Archipels unterscheiden sich stark in Charakter und Beschaffenheit. Während viele unbewohnt sind und nur aus schroffen Felsen bestehen, bieten andere ruhige Strände, Unterkünfte und hervorragende Tauchspots.

Highlights im Archipel:

  • Ko Ngam Yai & Ko Ngam Noi: Tauchspots der Extraklasse mit lebendigen Korallenlandschaften.
  • Ko Mattra & Ko Thonglang: Ideal zum Schnorcheln, Baden und Entspannen.
  • Ko Rangkajiu & Ko Lawa: Perfekt für Tagesausflüge mit dem Boot.
  • Ko Lak Ngam: Heimat des ersten Unterwasser-Naturlehrpfads Thailands – mit Infotafeln und Routenplan.

Nur Ko Mattra und Ko Kula verfügen über Unterkünfte. Auf Ko Mattra befindet sich das charmante Baan Lung Khao, während Ko Kula einfache Campingmöglichkeiten bietet.

Aktivitäten in Mu Ko Chumphon

Der Nationalpark ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten:

  • Schnorcheln & Tauchen: Glasklares Wasser, bunte Fische, lebendige Riffe – ein Traum für Unterwasserfans. Kosten: ca. 1.000–4.500 THB.
  • Unterwasserlehrpfad: In Ko Lak Ngam kann man auf einer beschilderten Unterwasserroute lernen und staunen.
  • Kajakfahren & Bootstouren: Erkunde versteckte Buchten und Mangrovenarme (200–500 THB/Stunde).
  • Wandern: Auf einigen Inseln führen Pfade zu traumhaften Aussichtspunkten.
  • Camping: Auf ausgewählten Inseln ist Zelten erlaubt – Naturerlebnis pur.
  • Tierbeobachtung: Mit etwas Glück sieht man Delfine, Affen, seltene Vögel oder sogar Dugongs in den Seegraswiesen.

Seagrass & Mangroven – ökologische Schatzkammern

Neben den Riffen bilden die Seegrasfelder einen verborgenen Schatz des Parks. Sie bieten Nahrung und Schutz für zahlreiche Meerestiere, darunter gefährdete Arten wie Seekühe und Meeresschildkröten. Am besten entdeckt man sie per Schnorchel oder Glasbodenboot – ohne das empfindliche Ökosystem zu stören.

Ebenso eindrucksvoll sind die Mangrovenwälder, die die Küste schützen und als Kinderstube vieler Meeresbewohner dienen. Ob per Kajak oder auf einem Lehrpfad: Mangroven sind Ruhepol und Lebensraum zugleich.

Die besten Tauchspots im Mu Ko Chumphon Nationalpark

Mu Ko Chumphon ist ein wahres Eldorado für Taucher – mit abwechslungsreichen Unterwasserlandschaften, gesunden Korallenriffen und einer beeindruckenden Artenvielfalt. Besonders drei Spots gelten als absolute Highlights:

Ko Ngam Yai – Die Königin der Riffe

Ko Ngam Yai ist ein markanter Kalksteinfelsen ohne Strand, dafür mit spektakulären Steilwänden – über und unter Wasser. Die Insel ist bekannt für ihre Schwalbennester, doch vor allem unter der Meeresoberfläche entfaltet sich ihre wahre Pracht. Vor allem an der Westseite tummeln sich Anemonen mit Clownfischen, während der Osten mit einem der besten Tauchreviere im Golf von Thailand begeistert: Schwarze Korallen, Weich- und Hartkorallen, Schwämme und Fischschwärme bieten ein farbenfrohes Unterwasserspektakel. Mit Sichtweiten von bis zu 15 Metern und Tiefen zwischen 5 und 30 Metern ist dieser Spot perfekt für Fotografen und Abenteurer. Begegnungen mit Schildkröten, Barrakudas, Makrelen, Papageienfischen und Garnelen sind hier keine Seltenheit.

Ko Ngam Noi – Farbenfrohe Felsformationen unter Wasser

Nur einen Steinwurf entfernt liegt Ko Ngam Noi, kleiner, aber nicht minder reizvoll. Die Insel besteht aus mehreren Felsgruppen und ist ebenfalls ein Zentrum der Schwalbennest-Ernte. Unter Wasser erwartet dich ein Kaleidoskop aus Korallen, Seeanemonen, Schwämmen und Rifffischen. Besonders spannend: Rotfeuerfische, Muränen, Zackenbarsche, Nacktschnecken und sogar majestätische Walhaie werden hier regelmäßig gesichtet. Ein Paradies für Unterwasserfotografen und erfahrene Taucher.

Ko Hin Lak Ngam – Das Reich der Schwarzen Korallen

Taucher, die das Außergewöhnliche suchen, werden Ko Hin Lak Ngam lieben. Hier herrscht eine faszinierende Unterwasserwelt, geprägt von Schwarzen Korallen, Seepferdchen, Geisterpfeifenfischen und Austern. Die Sicht ist hervorragend, die Tiefen bewegen sich zwischen 5 und 20 Metern. Besonders beeindruckend sind die Barrakudaschwärme, die sich wie silberne Pfeile durch das Wasser bewegen – ein echter Adrenalinkick! Und mit etwas Glück kreuzt sogar ein Walhai den Weg.

Beste Reisezeit für den Mu Ko Chumphon

Die beste Zeit für einen Besuch ist die Trockenzeit von November bis April. Dann herrschen ideale Bedingungen zum Schnorcheln, Tauchen und Inselhüpfen. Besonders März und April bieten warmes Wetter (26–34 °C) und perfekte Sichtverhältnisse unter Wasser.

Eintritt & Kosten

  • Eintritt für Ausländer: 200 THB (Erwachsene), 100 THB (Kinder)
  • Schnorchel-Tagesausflüge: 1.000–2.500 THB
  • Tauchen (inkl. Ausrüstung): 2.500–4.500 THB
  • Kajakverleih: 200–500 THB pro Stunde

Anreise & Zugang

Der Nationalpark liegt etwa 23 km südlich der Stadt Chumphon. Die Anreise erfolgt bequem per:

  • Flug nach Chumphon Airport (z. B. ab Bangkok)
  • Zug entlang der Southern Line (Bangkok–Chumphon)
  • Direktbusse von Bangkok
  • Mietwagen oder Taxi: Über die Highways 4001, 4119, 4098 und 4017 erreicht man den Parkeingang bei Paknam.

Von dort aus starten geführte Bootstouren oder Transfers zu den Inseln.

Fazit: Ein Paradies für Entdecker

Der Mu Ko Chumphon Nationalpark ist ein Ort für alle, die Thailand von seiner ursprünglichen Seite erleben wollen. Er bietet Abenteuer, Entspannung und Naturerlebnisse in einer Region, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben ist. Ob beim Tauchen an bunten Riffen, beim Wandern auf einsamen Inseln oder beim Kajakfahren durch stille Mangroven – hier findest du Momente, die bleiben.

Karte


Adresse:
Hat Sai Ri Mueang Chumphon Chumphon 86120

Videos


Exploring Thailand - Mu Ko Chumphon Nationalpark 2/2