Tyholttårnet, Trondheim
Tyholttårnet in Trondheim: Ein technisches Meisterwerk mit Panorama-Restaurant
Tyholttårnet: Geschichte und Architektur
Das Tyholttårnet, ein beeindruckendes Telekommunikations- und Radioturm in Trondheim, Norwegen, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Es wurde 1985 nach den Plänen des Architekten Nils Christian Ottesen fertiggestellt. Der Turm wurde ursprünglich von Telenor als Radiolink-Knotenpunkt errichtet und wird heute von Investor Karl Johan Kopreitan betrieben. Das Bauwerk besteht aus einer 85 Meter hohen Betonstruktur und einem 45 Meter hohen Stahlaufsatz und erreicht eine Gesamthöhe von 124 Metern. Durch seine Lage auf 118 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Turm eine spektakuläre Aussicht.
Im Tyholttårnet befindet sich ein rotierendes Restaurant in 74 Metern Höhe sowie ein Aussichtsdeck auf 67 Metern. Das Restaurant dreht sich einmal pro Stunde, sodass Besucher einen Rundumblick auf Trondheim und die umliegende Landschaft genießen können.
Historische Bedeutung des Tyholttårnet
Das Tyholttårnet wurde auf dem Gelände des ehemaligen Trøndelag-Kringkaster-Senders errichtet, der von 1930 bis 1978 in Betrieb war. Der ursprüngliche Sender war ein wichtiger Bestandteil der norwegischen Rundfunkgeschichte und verfügte über zwei 90 Meter hohe Antennenmasten. Als Telenor in den 1980er-Jahren einen neuen Radiolinienstützpunkt plante, griff der Ingenieur Einar Berg die Idee eines Restaurants auf der Spitze des Turms auf – ein Konzept, das heute zu den Hauptattraktionen zählt.
Die Sehenswürdigkeiten des Tyholttårnet
- Rotierendes Restaurant: Mit seiner 12-eckigen Glasfassade und einem fantastischen 360-Grad-Blick ist das Restaurant ein einmaliges Erlebnis.
- Aussichtsplattform: Unterhalb des Restaurants bietet eine Plattform mit Bar einen weiteren Ort, um die Aussicht zu genießen.
- Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit: Das Tyholttårnet ist barrierefrei und eignet sich für alle Altersgruppen.
Lage und Anreise
Das Tyholttårnet liegt im Otto Nielsens veg 4, etwa 3 Kilometer vom Stadtzentrum Trondheims entfernt. Die Anreise ist einfach:
- Mit dem Auto: Etwa 12 Minuten vom Trondheim Torg.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busse verbinden das Stadtzentrum regelmäßig mit dem Turm.
- Zu Fuß: Ein Spaziergang dauert etwa 30–40 Minuten und führt durch die charmanten Wohngebiete von Tyholt.
Öffnungszeiten
Der Turm und das Restaurant sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag–Donnerstag: 10:00–23:00 Uhr
- Freitag–Samstag: 10:00–23:30 Uhr
- Sonntag: 11:00–22:00 Uhr
Die beste Reisezeit
Das Tyholttårnet ist das ganze Jahr über zugänglich. Die besten Monate für einen Besuch sind von Mai bis September, wenn die langen Tage und milden Temperaturen die Aussicht besonders eindrucksvoll machen. Im Winter bietet die schneebedeckte Landschaft eine magische Kulisse, und mit etwas Glück kann man sogar das Nordlicht sehen.
Unterkunft in der Nähe
Trondheim bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten:
- Britannia Hotel: Luxuriöses Ambiente im Herzen der Stadt.
Info & buchen - Comfort Hotel Trondheim: Modern und zentral gelegen.
Info & buchen - City Living Schøller Hotel: Budgetfreundlich mit guten Anbindungen.
Info & buchen
Für Besucher, die die Nähe zum Tyholttårnet bevorzugen, sind Ferienwohnungen im Stadtteil Tyholt ideal.
Kulinarik im Tyholttårnet
Das Restaurant „Egon“ serviert eine breite Auswahl an Gerichten, darunter Pizza, Burger, Steaks und frische Fischspezialitäten. Durch das rotierende Konzept können Sie während Ihres Essens einen sich ständig verändernden Panoramablick genießen. Die Bar auf der unteren Plattform bietet eine entspannte Atmosphäre für einen Drink mit Aussicht.
Tipps für Ihren Besuch
- Reservieren Sie vorab: Besonders während der Hauptsaison ist das Restaurant gut besucht.
- Kommen Sie rechtzeitig: Ein Besuch bei Sonnenuntergang bietet eine spektakuläre Aussicht.
- Nehmen Sie sich Zeit: Planen Sie mindestens zwei Stunden ein, um die Aussicht und die Atmosphäre in Ruhe zu genießen.
Fazit
Das Tyholttårnet ist mehr als ein technisches Bauwerk – es ist ein Wahrzeichen Trondheims und ein Erlebnis für alle Sinne. Ob Sie das rotierende Restaurant genießen, die Aussicht von der Plattform bestaunen oder die reiche Geschichte des Standorts entdecken möchten, ein Besuch wird unvergesslich sein.
Titelbild: HuBar