Wat Chakrawat, Bangkok
Wat Chakrawat in Chinatown, Bangkok – Der Tempel mit den einzigartigen Bewohnern
Wat Chakrawat, auch bekannt als „Krokodil-Tempel“, ist ein historischer Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, aber eine Vielzahl faszinierender Geschichten und Besonderheiten bietet. Gelegen in den belebten Straßen von Chinatown, nahe eines Parkplatzes, verbirgt der Tempel Überraschungen, die ihn zu einem Muss für Bangkok-Reisende machen.
Einleitung und Geschichte des Tempels
Von außen könnte Wat Chakrawat leicht übersehen werden, doch dieser Tempel hat eine jahrhundertealte Geschichte und beherbergt einzigartige Attraktionen. Ursprünglich bekannt als Wat Sampheng, wurde der Tempel im Jahr 1835 von Chao Phraya Bodindecha (Sing Singhaseni), einem einflussreichen General und Staatsmann, dem damaligen König Rama III. als königlicher Tempel überreicht. Seine architektonischen Details und die Legende des einäugigen Krokodils machen ihn zu einem bedeutenden historischen Ort in der Rattanakosin-Ära.
Die Legende des einäugigen Krokodils „Ai-Bod“
Die berühmteste Attraktion von Wat Chakrawat ist zweifelsohne die Geschichte des einäugigen Krokodils „Ai-Bod“. Während der Ayutthaya-Periode war das Chao-Phraya-Flussgebiet von Krokodilen bevölkert. Ai-Bod, ein berüchtigtes Menschen fressendes Krokodil, versetzte die Bewohner der Region in Angst und Schrecken, indem es von den Flussufern bis nach Saphan Phut jagte.
Die Geschichte erzählt, dass die Dorfbewohner das Krokodil schließlich in den Tempel trieben, wo es sich unter den Häusern der Mönche versteckte. Ein Mönch bat um das Leben des Tieres als Akt der Barmherzigkeit. Seitdem wurde das Krokodil sicher im Tempel gehalten, zunächst in einem Teich unter einer Mönchsunterkunft. Heute kann man ein ausgestopftes Modell von Ai-Bod sehen, das mit einem ständigen „Lächeln“ seine lebenden Nachkommen im Teich überblickt.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Wat Chakrawat
1. Die lebenden Krokodile und das Ai-Bod-Denkmal
Besucher können die lebenden Krokodile des Tempels in einem sicheren Gehege bewundern. Diese einzigartige Attraktion macht Wat Chakrawat zu einem der ungewöhnlichsten Tempel Bangkoks. Das ausgestopfte Krokodil Ai-Bod steht in einem separaten Bereich und erzählt von der spannenden Geschichte, die den Tempel geprägt hat.
2. Khmer-Stil Architektur und der Mondop
Der Tempel beherbergt zahlreiche architektonische Highlights aus dem 19. Jahrhundert. Besonders beeindruckend ist der Mondop mit einer Khmer-Prang-Spitze, der ein wunderschönes Buddha-Fußabdruck-Heiligtum beherbergt. Die kunstvollen Verzierungen spiegeln die Handwerkskunst der frühen Rattanakosin-Zeit wider.
3. Die goldene Katyayana-Buddha-Statue
Ein Highlight im neu errichteten Abschnitt des Tempels ist die sitzende goldene Katyayana-Buddha-Statue, die inmitten einer Höhlen-ähnlichen Struktur steht. Diese moderne Ergänzung ist ein schöner Kontrast zu den historischen Teilen des Tempels.
4. Die Buddha-Schattenwand
Ein weiteres Highlight ist die mystische Buddha-Schattenwand, die mit Blattgold von den Besuchern bedeckt wird. Diese künstlerische Darstellung hat eine spirituelle Anziehungskraft und ist ein einzigartiger Anblick.
5. Der alte Wihaan
Der über 200 Jahre alte Wihaan (Versammlungshalle) ist ein zentraler Teil des Tempels. Die Außenwände sind mit aufwendigen goldenen Mustern auf schwarzem Hintergrund verziert, während die Zeit Spuren hinterlassen hat – abgeplatzte Farbe und sichtbare Ziegel verleihen dem Gebäude Charakter.
6. Khmer- und chinesische Stilelemente
Auf dem Tempelgelände gibt es mehrere Khmer-Prangs, die einen Hauch von Angkor-Wat-Ästhetik vermitteln. Einer der Prangs ist von einer kleinen chinesischen Struktur umgeben, was die kulturelle Verschmelzung in Chinatown widerspiegelt.
Unterkünfte in der Nähe von Wat Chakrawat
In Chinatown finden Sie zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, die alle nur einen kurzen Spaziergang von Wat Chakrawat entfernt sind:
- Luxus: Shanghai Mansion Bangkok – Ein elegantes Boutique-Hotel im chinesischen Stil mit exzellentem Service und luxuriösem Ambiente.
- Mittelklasse: Hotel Royal Bangkok @ Chinatown – Eine stilvolle Unterkunft mit modernen Annehmlichkeiten und einem Pool auf der Dachterrasse.
- Budget: BEAT. Arts Hostel @ Chinatown, Singapore, Singapore – Eine günstige, saubere Unterkunft mit einer tollen Atmosphäre für Rucksacktouristen.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Wat Chakrawat ist zwischen November und Februar, wenn das Klima angenehm kühl ist. Während der Regenzeit (Juni bis Oktober) ist das Wetter zwar wechselhaft, aber die Attraktionen des Tempels können auch bei Regen besucht werden.
Tipps für Besucher
- Planen Sie genügend Zeit ein: Wat Chakrawat ist ein ruhiger Tempel mit vielen Details, die Sie in Ruhe erkunden können.
- Respektvolle Kleidung: Achten Sie darauf, Schultern und Knie zu bedecken, um die Tempelregeln einzuhalten.
- Besuchen Sie am Morgen: Früh morgens ist es weniger überfüllt und die Atmosphäre besonders friedlich.
- Fotografie: Achten Sie darauf, respektvoll zu fotografieren, insbesondere in Gebetsbereichen.
Anreise
Wat Chakrawat liegt an der Chakrawat Road in den westlichen Teilen von Chinatown und ist gut erreichbar:
- Mit dem Boot: Nehmen Sie das Chao Phraya Express Boot bis zur Ratchawong Pier. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß.
- Mit der MRT: Steigen Sie an der Station Wat Mangkon aus und folgen Sie den Schildern Richtung Maha Chak Road.
- Mit dem Taxi: Geben Sie dem Fahrer den Namen des Tempels auf Thai an: „วัดจักรวรรดิ“.
Fazit
Wat Chakrawat mag auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Tempel wirken, doch seine Legenden, seine außergewöhnlichen Bewohner und seine beeindruckende Architektur machen ihn zu einem Highlight in Chinatown. Ob Sie die mystische Geschichte von Ai-Bod erleben oder die architektonische Schönheit bewundern möchten – dieser Tempel bietet eine einzigartige Erfahrung im Herzen Bangkoks.
Titelbild: Globetrotteur17