Gamle Bybro, Trondheim
Gamle Bybro – Trondheims Tor des Glücks
Die Gamle Bybro (auch Gamle Bybrua oder Bybroen genannt) ist eines der ikonischsten Wahrzeichen von Trondheim, Norwegen. Die rot gestrichene Holzbrücke verbindet das Stadtzentrum mit dem historischen Viertel Bakklandet und überquert den Fluss Nidelva. Der Legende nach bringt sie Glück für alle, die sie überqueren – eine Eigenschaft, die ihr den Beinamen „Tor des Glücks“ eingebracht hat. Mit ihrer charmanten Optik, ihrer reichen Geschichte und ihrer Bedeutung für die Stadt zieht sie jährlich tausende Besucher an und ist eines der am häufigsten fotografierten Motive in Trondheim.
Ein Ort voller Geschichte und Romantik
Die Geschichte der Gamle Bybro reicht zurück ins Jahr 1681, als Trondheim nach einem verheerenden Stadtbrand neu geplant wurde. Unter der Leitung des Generalmajors Johan Caspar von Cicignon wurde die Brücke als strategischer Zugangspunkt erbaut. Sie war so positioniert, dass sie von der nahegelegenen Kristiansten Festung mit Kanonen verteidigt werden konnte. Die Baukosten übernahm der König, da die Brücke von militärischer Bedeutung war.
Historische Meilensteine
- 1685: Fertigstellung der Brücke, ursprünglich aus Holz auf drei Steinpfeilern.
- 1816: Entfernung eines zentralen Eisengitters, das die Brücke schützte.
- 1861: Der Architekt Carl Adolf Dahl gab der Brücke ihr heutiges Aussehen mit den charakteristischen roten Holztoren.
- Zoll- und Wächterhäuschen: Diese standen an beiden Enden der Brücke; eines davon ist bis heute erhalten und dient als Kindergarten.
Gamle Bybro: Das Tor des Glücks
Der Beiname „Tor des Glücks“ stammt aus der romantischen Walzerballade „Nidelven stille og vakker du er“ (Die stille und schöne Nidelva), die von Oskar Hoddø geschrieben wurde. Es wird erzählt, dass er den Text 1940 auf der Brücke verfasste, inspiriert vom Blick auf den Fluss. Während des Zweiten Weltkriegs war Hoddø ein Widerstandskämpfer und wurde 1943 von den Nazis auf der Kristiansten Festung hingerichtet.
Die Brücke hat sich über die Jahre zu einem romantischen Treffpunkt entwickelt. Viele Heiratsanträge wurden hier gemacht, und die friedliche Atmosphäre macht sie zu einem Symbol der Liebe und Hoffnung.
Sehenswürdigkeiten rund um die Brücke
Die Speicherstadt von Trondheim
Von der Gamle Bybro aus haben Sie einen perfekten Blick auf die bunten Speicherhäuser entlang der Nidelva. Diese historischen Gebäude, die einst als Lagerhäuser dienten, leuchten besonders bei Sonnenschein in ihren Farben und sind ein beliebtes Fotomotiv.
Bakklandet
Die Brücke führt direkt in das charmante Viertel Bakklandet, das mit seinen gepflasterten Straßen, farbenfrohen Holzhäusern und gemütlichen Cafés Besucher verzaubert. Hier können Sie durch kleine Läden schlendern und norwegische Spezialitäten genießen.
Kristiansten Festung
Ein kurzer Spaziergang bergauf führt zur Kristiansten Festung, die einst die Stadt schützte. Heute bietet sie eine hervorragende Aussicht über Trondheim und den Fjord.
Praktische Informationen
Lage und Anreise
Die Gamle Bybro liegt zentral in Trondheim und ist leicht zu erreichen:
- Zu Fuß: Sie ist nur wenige Gehminuten von der Nidaros-Kathedrale entfernt.
- Fahrrad: Trondheim bietet zahlreiche Fahrradwege, und die Brücke ist ein beliebter Stopp für Radfahrer.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Busse ins Viertel Bakklandet halten in der Nähe.
Beste Reisezeit
Die Brücke ist das ganze Jahr über einen Besuch wert:
- Sommer: Die langen Tage und blühenden Landschaften sorgen für magische Momente.
- Herbst: Die bunten Blätter spiegeln sich im Wasser und schaffen eine stimmungsvolle Kulisse.
- Winter: Mit Schnee bedeckt wirkt die Brücke wie aus einem Märchen.
- Frühling: Die Natur erwacht, und die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Nidelva in ein besonderes Licht.
Tipps für Ihren Besuch
- Fotografie: Kommen Sie früh am Morgen oder zum Sonnenuntergang, um die Brücke in ihrer ganzen Pracht zu erleben – ohne zu viele andere Besucher im Bild.
- Romantische Spaziergänge: Die Brücke eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang mit Aussicht.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch: Verbinden Sie die Brücke mit einem Besuch des Bakklandet-Viertels und der Kristiansten Festung.
- Lokale Gastronomie: Genießen Sie norwegische Spezialitäten in einem der Cafés in Bakklandet, wie der berühmten Waffel mit Brunost.
Fazit zur Gamle Bybro
Die Gamle Bybro ist mehr als nur eine Brücke – sie ist ein Ort, an dem Geschichte, Romantik und Schönheit zusammenkommen. Mit ihrer reichen Vergangenheit, ihrer ikonischen Optik und der malerischen Umgebung ist sie ein Symbol von Trondheim und ein Muss für jeden Besucher. Ob Sie Fotos machen, einen romantischen Moment genießen oder mehr über die Stadtgeschichte erfahren möchten, die Gamle Bybro wird Sie mit ihrem Charme verzaubern.
Titelbild: DXR